GM eGarten | Online-Stammtisch 2.0 am 27.09.2023



Paulaner Biergarten am Nockherberg
(Google Maps)
17:00
Moderation:

Otto A. Held
Vorstand GM Kontor München | T.S.H. - Consulting

25 Jahre ist es her, dass der Online Stammtisch Classic in München gegründet wurde.

Von 2000 bis 2003 fanden auf dem Oktoberfest die Hendl.de Events mit über 500 aufstrebenden IT-Startups statt.

20 Jahre ist es her, dass der FIWM seinen E-Garten Stammtisch am Chinesischen Turm eingeweiht hat.

Alte Freunde treffen, Beziehungen pflegen, neue Kontakte etablieren und natürlich die alte Biergartenkultur aufleben lassen – das ist unser Plan mit GM eGarten Stammtisch 2.0

Alle 14 Tage wollen wir uns in einer gemütlichen Runde über aktuelle Themen der IT austauschen.

Die Regeln sind wie früher: Es kommt, wer kommt (und sich bitte angemeldet hat) und jeder zahlt seine Getränke oder Essen selbst.

Wir freuen uns auf Euch

Über den Online-Stammtisch Classic:
Gegründet 1996 von Thomas Wingenfeld, Sybille Fleischmann und Patrick Gruban wuchs der Münchner Online Stammtisch schnell auf einen Verteiler von über 1000 Mitglieder, von denen sich bis zu 100 alle zwei Wochen trafen. 2000 gründete sich der FIWM aus dem Münchner Online Stammtisch, der diesen auch übernahm.Mit dem Online Stammtisch Classic ließen Jimmy Schulz, Otto A. Held, Patrick Gruban und Karl Skibinski die Tradition 2018 wieder aufleben.

Was ist E-Garten.Net?
E-Garten.Net entstand 2001 aus einer Idee verschiedener innerhalb des Förderkreis der IT- und Medien-Wirtschaft München e.V.  FIWM zusammengeschlossenen Firmen. Der FIWM fungierte dabei als Schirmherr und Initiator. E-Garten.Net war der erste öffentliche W-Lan  Hotspot in Europa, unterstützt damals von der Stadt München, der Bayerischen Schlösser-und Seenverwaltung sowie zahlreichen weiteren Sponsoren.

Hendl.de
Von 2000 bis 2003 fanden unter dem Motto Hendl.de die Events für die Online-Branche auf dem Münchner Oktoberfest statt. Die Sponsoren  präsentierten sich damals werbewirksam mit einem Logo auf den T-Shirts die an die Gäste verteilt wurden. Dann gab es noch eine CD mit Hendl-Songs, eine eigene Webseite mit lauter spaßigen Beiträgen und natürlich zwei Maß Bier und ein halbes Hendl.

Über den German Mittelstand e.V.
Unternehmerin oder Unternehmer sein heißt, weiter zu denken. Heute bereits an morgen und an die nächste Generation. Es bedeutet, neugierig zu bleiben, Innovationen voranzutreiben, anpassungsfähig zu sein und flexibel zu reagieren. Dazu braucht es Mut, Inspiration, Ideen, Know-how und ein starkes Netzwerk.
Der German Mittelstand ist eine Marke, die sowohl national als auch international anerkannt ist. Wir tragen die DNA des ehrbaren Kaufmanns in uns und suchen international gleichgesinnte Unternehmerinnen und Unternehmer.

 

 

Veranstaltet von:
Weitere Informationen:
hendl-logo_3008.jpg
StammtischEGarten1.jpg
Kontakt:
Kommentare der Teilnehmer:
Noch kein Eintrag vorhanden!